Kurz und schmerzlos bringt euch Anja Helbig in ihren beiden Sprechstunden bei, was die Grundlagen erfolgreicher Kommunikation sind, wie man optimal vorbereitet in Gespräche geht und wie man im Konfliktfall vermittelt.


8.9. (9-12 Uhr): „Kommunikation I - Gespräch, Beratung, Workshop: Gesprächsführung ist alles“.

  • Sicherheit in der Gestaltung der Gesprächsführung
  • Sicherheit im Umgang mit Gruppen
  • Gestaltung eines Workshops von der Aufgabenstellung zum Ergebnis
  • Kirschkuchen, Kaffee & Kaltgetränke

Für die ausführliche Seminarbeschreibung bitte hier klicken.

Jetzt buchen: Mail

 

Von 14-17 Uhr schließt sich an: „Kommunikation II – Gespräch, Beratung, Workshop: Konflikte als Chance“.

  • Sicherheit in der Diskussion und dem Umgang mit unterschiedlichen Meinungen und Diskussionspartnern
  • In Konflikten vermitteln
  • Auf ein Gewitter folgt Sonne: die Energie von Konflikten nutzen
  • Kirschkuchen, Kaffee & Kaltgetränke

Für die ausführliche Seminarbeschreibung bitte hier klicken.

Jetzt buchen: Mail

 

 

 

Natasha Allners Sprechstunde ist hochdosiert aber bekömmlich:  Vertreterinnen und Vertreter aus Verwaltung, Institutionen, Unternehmen und Vereinen sind herzlich eingeladen, sich in Sachen Pressetexte weiter zu entwickeln.

Los geht es am 13.9. (9-12 Uhr) mit der Sprechstunde: „10 Schritte: Vom weißen Papier zum Pressetext“.

  • Sicherheit in der Recherche & Vorbereitung eines Pressetextes
  • Sicherheit in der Umsetzung & Gestaltung eines Pressetextes
  • Tipps & Tricks für treffende Titelzeilen
  • Solides Schreiben & eigene Handschrift
  • Regelgerechter Umgang mit Interviewpartnern & Zitaten
  • Schutz gegen Schreibblockaden
  • Kirschkuchen, Kaffee & Kaltgetränke

Für die ausführliche Seminarbeschreibung bitte hier klicken.

Jetzt buchen: Mail

Manja Eisfelds Methoden sind immer wirksam! Unsere Projektleiterin lädt Vertreterinnen und Vertreter aus Verwaltung, Institutionen, Unternehmen und Vereinen ganz herzlich zu ihrer Sprechstunde ein.
Am 14.9. (9-12 Uhr) teilt sie ihre Kompetenzen zum Thema „Marketing mit Emotionen“.

  • Emotionen definieren
  • Zielgruppen und Zielpersonen definieren und personalisieren
  • Kreative Ideenfindung für Marketingkonzepte, Markenkern
  • Kirschkuchen, Kaffee & Kaltgetränke

Für die ausführliche Seminarbeschreibung bitte hier klicken.

Jetzt buchen: Mail

 

Ihr möchtet Social Media verstehen und endlich richtig nutzen? Dann hat Anika Büttner das richtige Rezept. In ihrer Sprechstunde für Vertreterinnen und Vertreter aus Verwaltung, Institutionen, Unternehmen und Vereinen gibt es einen Energieschub für euer Social Media-Marketing. Von den richtigen Kommunikationszielen über die Zielgruppe bis zum lückenlosen Postingplan ist alles dabei.

  • Übersicht: Social Media-Kanäle und deren Nutzer
  • Endlich durchblicken: Was ist im Trend
  • Ansprechenden und zielgruppenorientierten Content erstellen
  • Kuchen, Kaffee & Kaltgetränke

Für die ausführliche Seminarbeschreibung bitte hier klicken.

Jetzt buchen: Mail

Am 20.9. (9-12 Uhr) bietet Natasha Allner eine Sprechstunde an, die unerwartete Fähigkeiten frei setzt: „Was haben eine Stecknadel und Storytelling gemeinsam?“

  • Sicherheit in der Methode
  • Sicherheit in der Umsetzung
  • Kenntnis der Strategien
  • Best Practice Beispiele
  • Funktion Persönlichkeit-Produkt-Publikumsbindung
  • Solide Schreibe im Selbsttest
  • Kirschkuchen, Kaffee & Kaltgetränke

Für die ausführliche Seminarbeschreibung bitte hier klicken.

Jetzt buchen: Mail

Ihr hättet gerne schnelle Hilfe bei den Themen SWOT-Analyse, Zielgruppen und Projektumsetzung? Die Sprechstunde von Jeannine Jahndel für Mitarbeitende aus Marketingabteilungen von Verwaltungen und Unternehmen sowie Projektleiter*innen ist ohne Risiken und Nebenwirkungen.
27.9. (9-12 Uhr): „In 5 Schritten zum erfolgreichen Marketing“

  • Angebote/Projekte sicher analysieren können
  • Zielgruppen kennen und ansprechen können
  • Zielstellungen definieren und regelmäßig kontrollieren
  • Vorbereitung eines vorhandenen Angebots/Projekts
  • Kirschkuchen, Kaffee & Kaltgetränke

Für die ausführliche Seminarbeschreibung bitte hier klicken.

Jetzt buchen: Mail

Am 31.9. (9-12 Uhr) folgt euer Wissensboost zum Thema „Projektentwicklung – step by step“ bei Manja Eisfelds zweiter Sprechstunde.

  • Projekte definieren
  • Projekte sicher planen und durchführen
  • Projektpartner definieren und gewinnen
  • Projektkontrolle
  • Planen eines beispielhaften Projektes
  • Kirschkuchen, Kaffee & Kaltgetränke

 

Für die ausführliche Seminarbeschreibung bitte hier klicken.

Jetzt buchen: Mail

18.10. (9-12 Uhr): „Der richtige Mix aus dem Marketingmix! Was passt zu meiner Zielgruppe?“

Die Sprechstunde von Jeannine Jahndel wirkt schnell und zuverlässig.

  • Zielgruppen kennen und verstehen
  • Verschiedene Marketinginstrumente kennen
  • Passende Marketinginstrumente für verschiedene Zielgruppen auswählen können
  • Controlling von Marketinginstrumenten vornehmen können
  • Kirschkuchen, Kaffee & Kaltgetränke

 

Für die ausführliche Seminarbeschreibung bitte hier klicken.

Jetzt buchen: Mail